Nutzen Sie für ihre Anreise doch einfach die Öffentlichen Verkehrsmittel. Der Weiltalbus und die Buslinie 245 fahren am WeiltalSonntag nach einem Sonderfahrplan und sorgen dafür, dass keiner "auf
der Strecke bleibt"... Informationen hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt "Sonderfahrplan Weiltalbus". Dort haben wir auch einen Routenplaner des RMV hinterlegt, mit dem Sie Ihre Anreise mit Bus
und Bahn schnell und einfach planen können.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden sich an der Strecke diverse Parkmöglichkeiten. In Weilburg steht z.B. der gesamte Festplatz (Im Bangert) als Parkplatz zur Verfügung. In Freienfels
warten direkt an der Strecke mehrere tausend kostenfreie Parkplätze auf Sie, die Sie über die L3021 ab Weinbach erreichen. Darüber hinaus gibt es in Weilmünster und Weilrod sowie etwas abseits
der Strecken mehr als ausreichend Parkmöglichkeiten für Sie.
Öffentliche Toiletten entlang der Strecke finden Sie unter anderem...
...in Weilburg:
- direkt am Parkplatz Hainallee
- am Denkmal (direkt am Treppenaufstieg von der Hainallee kommend)
- am Café Altes Rathaus am Marktplatz.
... in Weinbach:
- im Einmündungsbereich Edelsberg
- am Abzweig Freienfels
...in Weilmünster:
- am Marktplatz
...in Rod an der Weil:
Abzweig Cratzenbach (https://goo.gl/maps/81iLwBB4ze5KWTm98)
Kreisel Rod (https://goo.gl/maps/Jg3pwhNK9p1bXQhF6)
Friedhof Emmershausen (https://goo.gl/maps/U5y8cfFGDhUTSqne6)
Darüber hinaus finden Sie entlang der gesamten Strecke immer mal wieder verschiedene Möglichkeiten zur Toilettennutzung bei teilnehmenden Betrieben, so dass Sie sich vorab keine Sorgen um dieses Thema machen müssen.
Sollten Sie während des WeiltalSonntages wider Erwarten doch einmal Hilfe in Anspruch nehmen müssen, finden sich entlang der Strecke mehrere Stationen der unterstützenden DRK-Kreisverbände
Limburg-Weilburg und Weilrod. Bevor Sie lange suchen, sprechen Sie einfach die Helfer von Polizei und Feuerwehr an, die an allen Einmündung den Verkehr regeln und auch als Fahrradstreife auf der
Strecke unterwegs sind.